QR-Codes am Point-of-Sale
Bei seiner Kaufentscheidung am Point-of-Sale wird der Konsument oftmals mit seinen Fragen zu den Produkten allein gelassen: „Wo ist das
5. Juni 2017
WeiterlesenVier Kernfragen des Spacemanagement
Regale für einen Verkaufsraum im Fach- oder Einzelhandel werden von Handelsunternehmen und ihren Lieferanten sorgfältig geplant: Das Spacemanagement baut ein
11. Mai 2017
WeiterlesenMythen des Spacemanagement
In der Diskussion über Behangplanung, Regaloptimierung und Spacemanagement tauchen immer wieder Argumentationen auf, die eher den Charakter von Mythen haben.
9. April 2017
WeiterlesenGeschützt: Projekt: Automatische Ausleitung von Preisschienen-Banderolen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
21. Mai 2016
WeiterlesenGeschützt: Projekt: Optimal verdichtete Regalbestückung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
21. Mai 2016
WeiterlesenEffiziente und reproduzierbare Regalplanung mit Regeln
Regel-basierte Behangplanung ist in XPace ein schneller und effizienter Weg für den automatisierten Aufbau oder Umbau einer Regalbestückung. Eine Regel
3. Februar 2016
Weiterlesen3D-Controller: 6-Achsen-Maus zur Planogrammsteuerung
Planogramme in XPace sind dreidimensional. Artikel, Regale und Shops können von allen Seiten betrachtet werden. Mit einer normalen Maus und
12. Oktober 2015
WeiterlesenRegalbestückung: Artikel auswählen und positionieren
XPace macht Ihnen die Regalbestückung mit Artikeln einfach: Ziehen Sie einzelne Artikel oder ganze Artikelgruppen auf einen Warenträger - die
28. September 2015
WeiterlesenRegalbauteile: Ein Regal aus Standard-Warenträgern aufbauen
Bauen Sie Ihr Regal aus realistisch gestalteten Warenträgern auf.
28. September 2015
WeiterlesenEin einfaches Script: Hello World
Scripts können die Regalbearbeitung mit XPace automatisieren. Routinetätigkeiten lassen sich dann auf Knopfdruck erledigen, ganze Arbeitsabläufe bei der Aktualisierung von
9. September 2015
WeiterlesenVorschlagswesen: Welche Artikel sollten auf einem Warenträger positioniert werden?
Die XPace-Vorschlagsfunktion identifiziert und bewertet die Produkte, die im verbleibenden Freiraum eines Warenträgers positioniert werden sollten. So erhalten Sie immer
22. August 2015
WeiterlesenStrategische Grundlagen des Spacemanagement
Regalplanung und Regaloptimierung im Rahmen des Trade Marketing betrachtet sowohl Umsatz- und Ertragsziele (Return on Inventory Investment) als auch die
21. August 2015
Weiterlesen