Home » Alle Beiträge

Alle Beiträge

Q1.2023: Web-basierte Regalplanung
Planogramming im Browser Gestalten Sie Ihre Regale einfach im Browser: mit XPaceOn haben Sie überall Zugriff auf Ihre Planogramme –
Weiterlesen
Q4.2021: Fokussiertes Arbeiten und Datenmodell-Erweiterungen
Fokussierte Sicht Ein neuer Button und ein Tastaturkürzel (O) ermöglicht es, die grafische Sicht auf das ausgewählte Objekt und seine
Weiterlesen
Was ist eine Multi Facing-Packung?
Die Schauseite ist das 'Gesicht' des Produkts, das Facing. Eine Multi Facing-Packung hat mehrere Schauseiten und ist auf einem Warenträger
Weiterlesen
Artikelgruppen bilden
Um eine gezielte Behangplanung durchführen zu können, müssen Teilmengen von Artikeln gebildet werden können. Diese Teilmengen (Warengruppen, Marken, Produktfamilien) können
Weiterlesen
Präzise Farbsteuerung nach Industriestandard
Farben nach dem RAL-Standard sind die Methode der Wahl, um verbindliche und exakte Farbangaben für Warenträger, Displays und Bauteile, aber
Weiterlesen
Aufbauphasen und Aufbauanleitung
Um den Einrichtern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Regalaufbau zu geben, setzt man in XPace das Phasenmodell ein: Alle Objekte des
Weiterlesen
Grundrezept Regalplanung
Eine virtuelle Regalplanung erzeugt ein Planogramm, das die Daten aller Warenträger und Produkte in einem Projekt verwaltet. Der allgemeine Ablauf
Weiterlesen
Geometrische Modellierung für Produkte und Warenträger
Produkte und Warenträger werden im Modul XPace Mockup aus grafischen Grundformen zusammengesetzt oder als 3D-Modelle aus Standard-Datenformaten importiert. Images, Texturen,
Weiterlesen
Farben und Farbmodelle
In XPace können Farben einerseits für Bauteile und Produkte in den Datensätzen vorgegeben und andererseits individuell für positionierte Objekte in
Weiterlesen
Q1.2018: Erweiterte Suche
Erweiterte Suche Die Suchfelder im Planogramm-Editor unterstützen nun die gezielte Suche nach konkreten Feldwerten. Durch Eingabe eines Schlüssel-Wert-Paares können genau die
Weiterlesen
Ist-Aufnahme von Artikeln und Regalen im Markt
Soll eine Ist-Aufnahme eines existierenden Regals in einem Markt vorgenommen werden, können EAN-Barcodes für die Erkennung der Artikel verwendet werden.
Weiterlesen
Q4.2017: Abfragen, Vorschau und Füllungsgrad
Abfragen XQuery/XQL-Abfragen können auf Produkt- und Bauteil-Channels angewendet werden und selektieren Datensätze nach definierbaren, einfachen oder komplexen Bedingungen. Die Ergebnisdatensätze werden
Weiterlesen