Produkte haben eine Schauseite. Diese Seite präsentieren sie bevorzugt dem Kunden. Die Schauseite ist das ‚Gesicht‘ des Produkts, das Facing. Eine Multi Facing-Packung hat mehrere Schauseiten und ist auf einem Warenträger flexibler einsetzbar.
Jahr: 2019
Q1.2019: RAL-Farbdialog, Gruppenzerlegung, Channel-Suche, Phasenmodell, PDF-Slicing
RAL-Farbdialog
Farbauswahldialog für RAL-Farben: präzise Farbsteuerung nach Industriestandard.
Gruppenzerlegung
Produkt-Channels auswählen und alle Produkte anhand eines wählbaren Gruppierungsfelds (z.B. Warengruppe [category]) in benannte Warenkörbe verteilen.
Channel-Suche
Die Alle öffnen-Funktion in Channel-Sichten öffnet entweder alle noch nicht geöffneten Channels (wie bisher) oder genau die Channels, die aktuell ausgewählt sind. Die Auswahl von Channels kann durch Anklicken oder als Ergebnis einer Suche erfolgen.
Phasenmodell
Um den Einrichtern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Regalaufbau zu geben, setzt XPace nun das Phasenmodell ein: Alle Objekte des Regals werden Phasen zugeordnet, die – nacheinander ausgeführt – die Einrichter durch den kompletten Aufbau führen.
PDF-Slicing
Slicing-Tool zum Extrahieren von Produkt-Images aus PDFs mit Verpackungsdruckdaten.
Öffnen in
Funktion und Erweiterungspunkt zum Exportieren und Öffnen von Objekten in externen Formaten und Programmen.
Artikelgruppen bilden
Um eine gezielte Behangplanung durchführen zu können, müssen Teilmengen von Artikeln gebildet werden können. Diese Teilmengen (Warengruppen, Marken, Produktfamilien) können dann auf die Warenträger gesetzt werden.
Präzise Farbsteuerung nach Industriestandard
Farben nach dem RAL-Standard sind die Methode der Wahl, um verbindliche und exakte Farbangaben für Warenträger, Displays und Bauteile, aber auch für Produkte machen zu können. XPace unterstützt die Farben der Palette RAL Classic.